Du bist gerade auf:
Deutschland
Um einen Händler zu finden, wählen Sie bitte Ihr Land und Ihre Sprache aus. Sie werden auf die Website Ihres Landes weitergeleitet.
Der Perio-Link
Der Perio-Link wurde entwickelt, um Zahnärzten und Apothekern Informationen über die aktuellsten Erkenntnisse bezüglich der Prävention, Identifikation und Behandlung parodontaler Erkrankungen und den Zusammenhang zu systemischen Erkrankungen bereitzustellen.
-
Parodontitis und Allgemein-erkrankungen
Benötigen Sie noch mehr Fakten über den Zusammenhang zwischen parodontalen Erkrankungen und dem allgemeinen Gesundheitszustand? Der Perio-Link ist ein evidenzbasiertes Informationsportal für Zahnärzte und Apotheker, das den Zugriff auf neueste Forschungsergebnisse ermöglicht und aktuelles Wissen darüber bereitstellt, wie man chronische Entzündungen und assoziierte Erkrankungen verhindert, identifiziert und behandelt.
Mehr erfahren -
Schwanger-schaft
Seit den 1960er Jahren wurden immer wieder Studien durchgeführt, um das vermehrte Auftreten von Zahnfleischerkrankungen und parodontalen Entzündungen während der Schwangerschaft zu untersuchen. Der Zusammenhang zwischen Parodontitis und unerwünschten Auswirkungen auf die Schwangerschaft, wie ein niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburten und Präeklampsie, wurde inzwischen bestätigt. Jedoch sind noch weitere klinische Studien erforderlich. In der Zwischenzeit bleibt eine vorsorgende Beratung über Ernährung und Mundhygiene unerlässlich.
Mehr erfahren -
Adipositas
Übergewicht wirkt sich auf den Gesundheitszustand eines großen Teils der Weltbevölkerung aus und wie nachgewiesen wurde, hat es weitreichende negative Auswirkungen. Dies schließt ein erhöhtes Parodontitisrisiko ein. So wurde ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Orosomucoid - einem typischen Entzündungsmarker - und dem Schweregrad der Parodontitis in Bezug auf Adipositas festgestellt.
Mehr erfahren -
Ernährung
Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Mundgesundheit wurde in der klinischen Forschung ausgiebig nachgewiesen. Gesunde Ernährung spielt eine präventive Rolle bei der Entwicklung von systemischen Erkrankungen und chronischen Entzündungen. Daher führt sie zu verbesserter Mundgesundheit und zur Prävention von Karies, Zahnfleischerkrankungen und Zahnverlust.
Mehr erfahren -
Diabetes
Klinische Studien zeigen eine direkte Korrelation zwischen dem Schweregrad der Parodontitis und den Komplikationen bei Diabetes. Hier erfahren Sie, wie Zahnärzte Patienten mit dieser Erkrankung helfen können.
Mehr erfahren -
Parodontitis
Erkrankungen des Zahnhalteapparates, auch bekannt als Parodontitiden, gehören zu den am weitesten verbreiteten Infektionskrankheiten der Welt. Sie werden durch Bakterien im Mundraum verursacht und können eine systemische Entzündungsreaktion des Körpers auslösen. Zudem steht Parodontitis in Verbindung mit verschiedenen chronischen Erkrankungen, wie z.B. Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes.
Mehr erfahren -
Bluthochdruck
Hypertonie ist eine chronische Erkrankung, die in Zusammenhang mit Herz-Kreislauferkrankungen steht. Studien haben auch einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Bluthochdruck nachgewiesen, was eine Früherkennung bei Patienten noch wichtiger macht.
Mehr erfahren -
Herz-Kreislauferkran-kungen
Wissenschaftliche Forschungen haben einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauferkrankungen bestätigt, obwohl die Kausalität noch nachgewiesen werden muss. Zahnärzte und Ärzte können bereits Risikopatienten erkennen und das Risiko einer Infektion verringern, um dem Fortschreiten der Krankheit entgegenzuwirken.
Mehr erfahren -
Krebs
Mehrere Studien bieten Anhaltspunkte für eine Verbindung zwischen Parodontitis und bestimmten Krebserkrankungen, was erneut den Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und systemischen Erkrankungen hervorhebt.
Mehr erfahren
Perio-Link Video Galerie
Verständnis der systemischen Mundgesundheit 4 Minuten

Zelle zu Zelle 4 Minuten
Fortschritte in der Parodontologie, Teil I 4 Minuten