Du bist gerade auf:
Deutschland
Um einen Händler zu finden, wählen Sie bitte Ihr Land und Ihre Sprache aus. Sie werden auf die Website Ihres Landes weitergeleitet.
- Diabetes
- Mundgesundheit Allgemeingesundheit
- Parodontitis
- Gesunder Lebensstil
- Zahnmedizin
- Zahnfleischgesundheit
- Plaque
- Patientenaufklärung
- Kieferorthopädie
- Mundtrockenheit
- Zahnfleischerkrankungen
- Probiotika
- Interdentalreinigung
- Halitosis
- Verhaltensänderung
- Ernährung und Mundpflege
- Mundschleimhaut
- Kinderzahnpflege
- Mundpflege Rituale
- Schwangerschaft
- Xerostomie
- Empfindliche Zähne
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- November 2019
- Mai 2019
- April 2019
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- Juli 2016
- Oktober 2015
- März 2015
- Januar 2015
- April 2014

Wie motivieren Sie Ihre Patienten dazu, Interdentalreiniger zu verwenden?
Die Anwendung von Interdentalbürsten sollte einfach und auf Augenhöhe erklärt werden
Um einen Patienten zu motivieren, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Es ist wichtig, über fundierte zahnärztliche Kenntnisse zu verfügen, um die richtigen Empfehlungen an Patienten weiterzugeben. Allerdings ist es auch entscheidend, dass dieses Wissen auf eine patientenfreundliche Art und auf Augenhöhe erklärt wird. Das bedeutet, dass egal ob das Gespräch im Behandlungsraum oder an einem anderen Ort stattfindet, der Patient aufrecht und auf gleicher Augenhöhe wie der prophylaktische Mitarbeiter sitzen sollte.
Geben Sie Ihren Patienten die Möglichkeit, über sich selbst zu berichten. Fragen Sie zum Beispiel nach aktuellen Gewohnheiten der Mundpflege, Erfahrungen mit Interdentalbürsten, etc...
Loben Sie ihren Fortschritt
Vergessen Sie nicht Ihre Patienten zu loben, denn wir alle wissen aus eigener Erfahrung, dass Lob gut und motivierend ist. Auch wenn es nicht viel zu loben gibt, hilft es, einen positiven Start in das Gespräch zu haben. Achten Sie immer darauf, dass man dem Patienten deutlich macht, warum eine gute Mundhygiene wichtig ist. Hier ist die individuelle Betreuung sehr wichtig.
Überprüfen Sie die Fähigkeit, eine tägliche Mundpflege zu implementieren
Ein weiterer Faktor, den Sie beachten müssen, ist die Fähigkeit Ihre Anweisungen zu implementieren. Dazu gehört die Demonstration von Werkzeugen und Techniken, die der Patienten umsetzen können sollte. Sie können dies überprüfen, indem der Patient / die Patientin versucht, das Erlernte an einem Modell oder direkt im Mund anzuwenden.
Geben Sie ihnen Zeit
Nun haben Sie Ihr Wissen weitergegeben, die Bedeutung für die Patienten betont, ihre Fähigkeit, die Anweisungen umzusetzen, überprüft und entsprechende Hilfsmittel und Anleitungen verteilt. Die häusliche regelmäßige Umsetzung sollte jetzt kein Problem mehr sein, oder? Das Phänomen ist uns allen vertraut: Wir wissen, dass wir uns gut ernähren, regelmäßig Sport treiben und viel schlafen sollten. Aber tun wir das immer?
Es kann auch schwierig für die Patienten sein, gewöhnliche Verhaltensweisen zu ändern und Ihre Empfehlungen sofort umzusetzen. Gönnen Sie sich und Ihren Patienten Zeit. Versuchen Sie in einem Gespräch eventuelle Schwierigkeiten oder Hindernisse in einer lösungsorientierten Weise anzusprechen.