Du bist gerade auf:
Deutschland
Um einen Händler zu finden, wählen Sie bitte Ihr Land und Ihre Sprache aus. Sie werden auf die Website Ihres Landes weitergeleitet.
White Papers

Interdentalreinigung zur Prävention und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen: Evidenz
Laden Sie das White Paper herunter

Diabetes, Zahnfleischgesundheit und Parodontitis: Evidenzlage zur Wechselwirkung
Laden Sie das White Paper herunter

Lactobacillus reuteri Prodentis® - Studienzusammenfassungen
Laden Sie das White Paper herunter
-Appendix-I-Interdental-Cleaning-DE.png/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.670.530.png)
Übersicht zum Studiendesign von randomisierten kontrollierte Studien (RCTS) zur Mundhygiene
Laden Sie die Übersicht herunter
Ausgewählte Peer-Review-Publikationen
-
Diese randomisierte Studie von Professor Graziani und Team (2018) untersuchte die Wirksamkeit von 4 verschiedenen Mundhygieneroutinen bei jungen Probanden mit intakter interdentaler Papille und stellte (unter anderem) fest, dass die Verwendung von Interdentalreinigern mit einem reduzierten interdentalen Blutungsindex (FMBS) im Vergleich zu Zahnseide (P < .05) verbunden war.
-
Dr. Dagmar Slot und Team in Amsterdam führten eine randomisierte klinische Studie durch um die Wirksamkeit von Interdentalreinigern ("Interdentalreiniger mit Gummiborsten" oder RBIC) im Vergleich zu einer Interdentalbürste (IDB) hinsichtlich der Gingivitisreduktion zu bestimmen. Ein sekundäres Ziel war es, die Einstellung der Teilnehmer und mögliche Nebenwirkungen zu bewerten. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass sich die Interdentalreiniger (RBIC) in Verbindung mit manueller Zahnbürste an zugänglichen Stellen bei der Reduzierung von Zahnfleischentzündungen nach 4 Wochen im Vergleich zu Zahnbürsten und IDBs als effektiver erwiesen haben. Der Interdentalreiniger (RBIC) verursachte weniger Abrasion der Gingiva und wurde von den Teilnehmern mehr geschätzt.
-
Pauline Imai von der University of British Columbia berichtete über die sekundären Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie in der Interdentalbürsten mit Zahnseide verglichen wurden. Sie fand heraus, dass die Compliance bei der Interdentalreinigung eindeutig mit der Wahrnehmung der einfachen Anwendung und der Motivation zusammenhängt. Darüber hinaus fanden die Patienten, dass die Interdentalbürste im Vergleich zu Zahnseide einfach zu benutzen war.
Behandlungs - Leitlinien
-
Die European Federation of Periodontology (EFP) hat erstmals eine klinische Praxisleitlinie für die Behandlung von Parodontitis im Stadium I-III herausgegeben. Die Leitlinien wurden mit Unterstützung von 15 speziell in Auftrag gegebenen systematischen Übersichten erstellt und profitieren von Empfehlungen führender Experten und einer breiten Basis von Interessengruppen.